Abspringen — Abspringen, verb. irreg. neutr. (S. Springen,) mit dem Hülfsworte seyn. 1) In der eigentlichsten Bedeutung, sich mit einem Sprunge von etwas entfernen. Der Hase ist von dem Wege abgesprungen. Ingleichen hinab springen. Von dem Pferde, von dem… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
abspringen — V. (Aufbaustufe) von einem Fahrzeug oder Tier nach unten springen Synonyme: herunterspringen, hinunterspringen Beispiel: Sie ist geschickt vom Rad abgesprungen. Kollokation: vom Pferd abspringen abspringen V. (Aufbaustufe) an etw. nicht haften,… … Extremes Deutsch
Abspringen — Abspringen, 1) (Bergb.), Gang od. Zeche verlassen; 2) von Gewerken, ihre Bergtheile aufgeben; 3) (Jagdw.), vom Wild, die Fährte durch einen Seitensprung verlassen … Pierer's Universal-Lexikon
Abspringen — * Abspringen wie die Flöhe. Als beim Oberlandesgericht zu Glogau einst einige Auskultatoren die Verlegung des zweiten Examens nachsuchten, sagte der zur Prüfungscommission gehörende Geheime Rath Merckel: »Sie springen ja ab, wie die Flöhe.«… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
abspringen — verschwinden; (sich) vom Acker machen (umgangssprachlich); den Fisch machen (umgangssprachlich); flüchten; fliehen; (sich) zurückziehen; türmen (vor); … Universal-Lexikon
abspringen — 1. a) sich abdrücken, springen. b) absitzen, absteigen, herunterspringen, hinunterspringen, springen von. c) abfallen, herunterfallen, sich lösen; (geh.): herabschlagen; (ugs.): abgehen, losspringen; (scherzh.): sich selbstständig machen. d)… … Das Wörterbuch der Synonyme
abspringen — abspringenintr 1.sichvonjmabwenden;jnimStichlassen.Sovielwie»entspringen«,»vonjmflüchten«.1500ff. 2.voneinemGeschäftzurücktreten.19.Jh. 3.alsTeilnehmereinerausländischenReisegesellschaftumpolitischesAsylbitten.1950ff.… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
abspringen von etw. — abspringen von etw. [Redensart] Auch: • sich aus etw. zurückziehen • aussteigen aus etw. • vor etw. kneifen Bsp.: • Steig nicht aus dem Geschäft aus. Wir brauchen dich. • Der Käufer ist in letzter … Deutsch Wörterbuch
abspringen — ạb|sprin|gen … Die deutsche Rechtschreibung
verschwinden — abspringen; (sich) vom Acker machen (umgangssprachlich); den Fisch machen (umgangssprachlich); flüchten; fliehen; (sich) zurückziehen; türmen (vor); … Universal-Lexikon